Teamrollen Analyse
BELBIN TEST
Welche Rolle nehmen Sie am besten im Team ein?
Mit dem folgenden Test nach Belbin können Sie diese Fragen beantworten.
Lesen Sie jeden Satzanfang/Frage mit den möglichen Antworten zuerst sorgfältig durch.
Fangen Sie wieder bei „1″ an und schätzen Sie die Wertigkeit des Satzes bezogen auf Ihre Einstellungen und Ihr Verhalten ein.
Jetzt verteilen Sie bitte 10 Punkte auf alle für Sie zutreffenden Aussagen. Je zutreffender die Aussage, desto mehr Punkte geben Sie. Finden Sie sich nur in einem Satz wieder, erhält dieser 10 Punkte, ansonsten teilen Sie die Punkte so auf, wie Sie sich selbst sehen. Je mehr Sie Ihre Punkte auf verschiedene Fragen aufteilen, je unklarer wird das Ergebnis, haben Sie also Mut zur Entscheidung!
Ich liebe meine Arbeit, denn ...(1/7)
Charakteristisch für meine Arbeit in einer Gruppe zu arbeiten ist ...(2/7)
Einmal in ein Projekt mit anderen involviert ...(3/7)
Was ich in meinen Augen zu einem Team beitragen kann ...(4/7)
Ungereimtheiten, die ich während der Arbeit in einem Team spüre ...(5/7)
Wenn mir plötzlich eine schwierige Aufgabe mit einer herausfordernden Frist übertragen wird und mit neuen, mir unbekannten Leuten ...(6/7)
Während ich in einer Gruppe arbeite, kämpfe ich mit folgenden Problemen ...(7/7)
Insgesamt werden neun Funktionen oder Rollen unterschieden, die in einem Team ausgefüllt werden müssen, um optimale Arbeitsergebnisse zu erzielen. Eine Person kann (und soll auch!) mehrere unterschiedliche Funktionen (in der Regel bis zu drei) übernehmen. In der Praxis wird jedoch jedem Teammitglied eine „typische Rolle“ zugeordnet, in der diese Person hauptsächlich wahrgenommen wird.
Unten finden Sie ihre Punkteverteilung der neun Belbin-Rollen.
Für Sie relevant sind 3 die Typen, bei denen Sie die höchsten Punkte- und die Typen, bei denen Sie die wenigsten Punkte haben.
Team-Typen mit den höchsten Punkten: So werden Sie von ihrem Umfeld in ihrer Arbeit wahrscheinlich am stärksten wahrgenommen – mit all den positiven Fähigkeiten, Kompetenzen und Eigenschaften, aber auch mit den Schattenseiten dieser Rollen.
Team-Typen mit den wenigsten Punkten: Auf die positiven Fähigkeiten und Eigenschaften dieser Team-Typen können Sie in ihrem Arbeitsalltag am wenigsten zugreifen. Diese Fähigkeiten und Eigenschaften gilt es
- entweder selbst zu entwickeln
- oder sich Leute ins Team zu holen, welche diese Rollen abdecken
- oder zu erkennen, dass es schon Menschen in ihrem Team gibt, welche die förderlichen Fähigkeiten und Eigenschaften dieser Rolle schon haben, aber nicht die Möglichkeiten bekommen, diese auch einzusetzen.